Links zu ausgesuchten Mauerseglerseiten |
||
Literatur: | ||
Emil
Weitnauer: Mein Vogel, Baselländischer Natur- und Vogelschutzverband
2005 (CH) Stefan Bosch: Segler am Sommerhimmel, Verlag videel, Niebüll 2003 (D) David Lack: Swifts in a Tower; Chapman & Hall 1973 (GB) - Nicht mehr verfügbar - |
![]() |
1. Links zu informativen Mauerseglerseiten und -freunden |
1.
informative
Mauerseglerseiten im WorldWideWeb 2. Bauanleitungen für Nisthilfen 3. allgemeine und übergreifende Vogelseiten 4. Weitere Links |
|
![]() |
|
|
![]() |
|
|
![]() |
|
|
![]() |
|
|
![]() |
|
![]() |
||
|
![]() |
|
|
![]() |
|
![]() |
||
Internetseite über Mauersegler
von Andreas Heth aus Halle, NRW |
||
...
Swift Conservation
ist die bekannteste Mauerseglerseite aus England |
||
![]() |
||
: |
Der
Naturschützer Helmut Joachim: Er
berichtet über seine Mauerseglerkolonien: Hier
sein Apell: |
![]() |
![]() |
||
![]() |
||
|
![]() |
|
|
![]() |
|
Die Stiftung Pro Artenvielfalt engagiert sich für den Schutz frei lebender Wildtiere, ihrer Lebensräume und fördern so die Artenvielfalt. Sie springen ein, wo die konsequente Realisierung wichtiger Artenschutzprojekte an Finanzmittelknappheit (z. B. der öffentlichen Kassen) zu scheitern droht. Sie unterstützen Wildtier-Schutzprojekte nachhaltig finanziell und organisatorisch durch professionelles Fund-Raising und Event-Marketing. | ![]() |
|
![]() |
||
Mauerseglerfreunde unter sich -Mauerseler-Forum.de | ||
|
![]() |
|
Mauersegler, Mehlschwalbe, Haussperling und Dohle stehen in Bayern auf der Vorwarnliste für gefährdete Arten, die drei ersteren sogar deutschlandweit. |
2a.
Bauanleitungen für Nisthilfen zum
selber bauen: mein
Vorschlag ![]() |
||||||||||
oder:
Naturschutzgruppe
Kaifenheim (2-er
Kasten, gleicht meinem 4-er Nistkasten) mit
Abbildungen
|
||||||||||
! ! ! kein Versandhandel ! ! !
|
||||||||||
![]() |
||||||||||
Weitere Vorschläge:
|
||||||||||
2b. Verkauf/Bestellung von Nistkästen: | ||||||||||
|
||||||||||
|
||||||||||
|
||||||||||
|
||||||||||
Ein
Nistkasten aus Holzbeton. Mit diesem Nistkasten bieten Sie dem Mauersegler eine passende Nistgelegenheit. Der Mauersegler, eigentlich ein Felsenbrüter, nutzt unsere Gebäude als Ersatzfelsen. |
||||||||||
Der
Name vivara
steht für besonders umweltfreundliche Naturschutzprodukte, bei denen
nur ökologisch wertvolle Rohstoffe eingesetzt werden. |
||||||||||
Fa.
STRATMANN Fachhandel und Versand Schreberstraße 38 06618 Naumburg |
Tel:
03445 - 777551 Fax: 03445 - 233495 |
![]() |
||||||||
Sonderanfertigungen
von Einbaukästen für Vögel und Fledermäuse aus Holz nach gewünschtem Maß (für wärmegedämmte Fassaden und Plattenbauten), Nisthilfen für Vögel, Informationen über fledermausverträgliche Holzschutzmittel |
3. Links zu allgemeinen und übergreifenden Vogelseiten: | |||||||||||
|
|||||||||||
|
|||||||||||
Das erste Vogelbuch
von Harald Vieth
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]() |
|||||||||||
![]() ![]() |
|||||||||||
Wahnsinn!
die besten Nahaufnahmen von Mauerseglern und anderen Vögeln, unbedingt anschauen! |
|||||||||||
o | |||||||||||
![]() ![]() |
|||||||||||
o | |||||||||||
Deutsche
Wildtier Stiftung Hier finden Sie aktuelle Berichte und Information zur Arbeit der Stiftung und Neuigkeiten aus der Forschungsstation Gut Klepelshagen. |
|||||||||||
Ferngläser, Spektive und vieles mehr mit fachlicher Beratung bei Optik-Pro.de |
|
Neues Buch |
|
Eine
Empfehlung von mir: Wawra's Naturbuch Vom Rothirsch bis zum Feuersalamander vermittelt dieses reich illustrierte Sachbuch hervorragende Artenkenntnisse über die heimischen Wirbeltiere und begeistert mit seiner einzigartigen Gestaltung und lebendigen Ansprache nicht nur Kinder, sondern auch Erwachsene, die ihr Naturwissen nachhaltig auffrischen wollen: Selten wurde die heimische Natur so anschaulich erklärt! |
![]() |
4. Was können wir tun, um bedrohten Vogelarten zu helfen? PURGRÜN |
Gärten bieten einer Vielzahl an heimischen Vogelarten einen wertvollen Lebensraum, manchmal den letzten, den sie noch haben. Bereits heute sind fast die Hälfte der Vogelarten in Deutschland bedroht und stehen auf der Roten Liste vom NABU. |
5. Weitere Links |
Links
zu meinen anderen Seiten:
|
Texte
und Fotos: Klaus Roggel, Konstanzer Str. 4, 10707 Berlin Copyright © Klaus Roggel 2000 - 2020 |
EK
(06173) 79553
|
aktualisiert:08.04.2023 HOME zurück | Webmaster |