2004
Galerie
1
|
Fo
|
o |
|
Mauersegler, FotodokumentationTeil 4 / 2004 |
-
Seite 16 -
|
Fotobericht: vom 24. April bis 27. Mai 2004 |
![]() |
24. April 2004 |
Die
künstlichen Nestmulden sind fertig. |
|
Mitte
April trafen die ersten Stare ein
und schauten sich nach geeigneten Brutplätzen um. Die Nisthöhlen
der Segler wurden gründlich inspiziert aber für zu eng angesehen. |
|
Der Star ist zwar sehr geschickt und wendig, aber beim Abflug hat er sichtbar Mühe sich durch das enge Loch im Nistkasten (1) zu zwängen. Übrigens hat das Spatzenpaar dieses Jahr keine Anstalten gemacht, den Seglern die Nester zu bauen. Es siedelt wieder am gewohnten Platz hinter dem Regenfallrohr.
|
|
o |
Die Mauersegler sind am 27. April 2004 eingetroffen. | |||
Man
sieht sie in kleinen Pulks über der Stadt. Ab und zu kommen sie schon
über die Häuser gestrichen. In den nächsten Tagen werden
immer mehr eintreffen. tief fliegender Mauersegler über der Spree bei leichtem Regen, am 8. Mai 2004 |
|
o |
Am 9. Mai ist wieder ein Star am Nistkasten (2) aufgetaucht.
Der
freche Geselle spektakelt laut und besitzergreifend. Wird es doch noch
Kämpfe um die Brutplätze geben? |
|
Der erste Mauersegler in der Nisthöhle. | |||
16.
Mai |
|
Jetzt kommen sie immer näher und tiefer zu uns herunter. Heute kann man ihnen besonders gut zuschauen, wie sie zu zweit ihre rasanten Flugspiele aufführen. Es muß ihnen einfach Spass machen! |
|
Ein Mauersegler ruht sich in der Nisthöhle aus. | ||||
|
27.
Mai Direkt
vor meinem Schlafzimmerfenster ist der Nistkasten aufgehängt. |
|
Er sitzt - ergeben in sein Schicksal - regungslos an die Wand gelehnt und wartet auf bessere Zeiten. Vermutlich hat er jetzt großen Hunger. Das in der Luft befindliche Insektenangebot ist bei der Kälte nur spärlich. Das Insektenfutter bleibt einfach am Boden. |
|
Die
Rückwand mit Bohrungen und
Schiebeleiste. |
|
Jetzt hat er sich gedreht. Hier kann man die künstliche Nistmulde gut erkennen, auf der der Segler hockt. Jetzt sind 2 Stunden vorüber. Wielange er sich wohl noch ausruhen mag? |
|
Texte
und Fotos: Klaus Roggel, Konstanzer Str. 4, 10707 Berlin, © 2004 |
|||||
aktualisiert:
27. Mai 2004 ![]() ![]() |