Galerie
2
|
Galerie
3
|
Galerie
4
|
Galerie
5
|
74oFo
|
März/April 2006 |
-
Seite 28 -
|
|
Es
ist wieder soweit!
Die erfolgreiche Ansiedlungsaktion an der TU-Berlin 2005 hat uns Mut gemacht. 2006 startet ein weiteres Mauerseglerprojekt in Berlin. |
Das
Gesundheitsamt
in
Berlin-Tempelhof
unterstützt die Ansiedlung von Mauerseglern. |
||
Gesundheitsamt
Berlin Tempelhof-Schöneberg Rathausstraße 27, 12105 Berlin
- Anbringungsort:
Rathausstraße/Ecke Königstraße
|
||
Initiatoren
und Ansprechpartner:
Dr. Elisabeth Ziemer, Melanie Birinci, Christine Dahlmann, (Gesundheitsamt Berlin-Tempelhof) Roland Tischbier (DieTierPaten) und Klaus Roggel |
Im
letzten Jahr wurde ich auf das Gebäude des Gesundheitsamtes aufmerksam,
weil ein Küken
aus dem Nest gefallen war. Die Segler haben zahlreiche Nester in den
Jalousiekästen über den Fensterreihen von den Spatzen übernommen
und leiden unter großer Enge.
Hier werden wir Abhilfe schaffen und den Seglern bequemere Niststätten anbieten. |
||
|
||
Unter
der Betonattika des Hauptgebäudes an der Rathausstraße, Eingang
Königstraße, werden 15 neue Mauerseglernistplätze
geschaffen. Die Segler finden dort optimale Brutbedingungen vor und sind
vor Feinden und Witterungseinflüssen geschützt. |
||
Am
Mittwoch dem 26.04.2006 um 10:00 h
werden die Kästen mit Hilfe eines Hublifts aufgehängt. Alle Mauerseglerfreunde sind herzlich zu dieser Aktion eingeladen. |
||
Presseerklärungen:
DTP;
Bez.Amt
Tempelhof
|
|
<
Satelietenfoto von Google
Earth Hier finden Sie den Standort der Mauerseglernistkästen. |
|||
Am
26. April 2006:
Das Gesundheitsamt, Eingang Königstraße Freier Anflug für die Segler an der geschützten Nordseite > |
|
Die symbolische Übergabe der Nistkästen an das Gesundheitsamt Tempelhof-Schöneberg. | |||
< von links nach rechts: Stadtrat Gerhard Lawrentz, Leiter der Abteilung Bauwesen; Stadträtin Dr. Elisabeth Ziemer, Leiterin der Abteilung Gesundheit, Stadtentwicklung und Quartiersmanagement; Frau Conradt, Amt für Umwelt, Natur und Tiefbau, FB Natur; Roland Tischbier, Geschäftsführer DieTierPaten und Klaus Roggel |
|
Unauffällig
für uns, aber optimal für die Segler. >
|
||
15
neue Brutplätze sind bezugsfertig aufgehängt.
|
||
Patrice und Mike befestigen vom Hublift aus die
Nistkästen.>
|
|
Die
Anbringung der Nistkästen war erfolgreich. |
||
Berichten
Sie mir bitte, wenn Sie anfliegende Mauersegler beobachten! (Mailkontakt)
Vielen Dank.
|
||
Weitere
Fotos folgen in Kürze.
|
|
Die Aktion wurde wieder finanziell unterstützt von: DieTierPaten SCHWEGLER und Klotzin |
Die Kosten für die Nistkästen wurden zu 100% von "DieTierpaten" übernommen. |
Mauersegler
Aktion 2006 |
DieTierPaten
gemeinnützige Gesellschaft mbH Meisenstraße 65 D-33607 Bielefeld Geschäftsführer Roland Tischbier |
Telefon:
0521 - 2997 888 Telefax: 0521 - 2997 889 eMail: team@dietierpaten.org Internet: www.dietierpaten.org |
||||
Spendenkonto: DieTierPaten | Sparkasse Bielefeld | ||||
BLZ 480 501 61 | |||||
Kto.Nr. 44 141 141 | |||||
Ihre Spenden sind steuerlich absetzbar. |
Technische
Unterstützung:
Klotzin GmbH Bedachungen & Bausanierungen Spitzer Strasse 1 12557 Berlin Tel.: 030 / 651 92 01 Link: http://www.klotzin.de/ |
|
Die
Mitarbeiter der Klotzin GmbH
Herr Patrice Gueffroy und Herr Mike Pohl haben die Nistkästen fachgerecht an der Fassade befestigt. |
Hersteller und Lieferant der Mauersegler-Nistkästen |
|
Bei der Aktion 2006 wird der Mauerseglerkasten Nr. 17 A; 3-fach verwendet (siehe Produktblatt Typ Nr. 17) |
|
Texte
und Fotos: Klaus Roggel, Konstanzer Str. 4, 10707 Berlin, © 2006 |
|||||
aktualisiert: 29.05.2006 home zurück weiter |